Inverroche. Fantastische Kombi
Beiträge von Lucas
-
-
Hatte gestern Abend einen Windspiel mit passendem Tonic im Glas.
Auf einer Skala von 1-10 würde ich ihm eine 7 einräumen. Finde ihn für die jetztige Jahreszeit sehr passend
-
Nicht in den Abfluss.
Lieber schick ich dir Geld für den Versand ?
habe eventuell einen tauschpartner. Sollte das nix werden, melde ich mich bei dir.
-
Boar Gin mit 1724.
war jetzt ein erneuter versuch und er schmeckt mir einfach nicht. Schade um jeden cent aber die Flasche wandert wohl in den Abfluss.
überhaupt nicht mein Geschmack -
Hallo Christian.
von der Kyoto Distillery in Japan sind am Changi Airport exklusiv 3 Edieions-Gins herausgebracht worden.
Es sind dies die Editionen 2, 6 und 10
Vor allem die Ed. 2 wäre sehr interessant ! Diese ist aktuell niergends erhältlich es gab nur 367 Flaschen in dem genannten Batch für Changi DFS.
gerne eine mitbringen für mich
gibt aktuell am changi wenn überhaupt nur noch die 10th Edition. 2 und 6 habe ich dort schon vor längerer Zeit vergeblich gesucht.
-
Ich hab heut endlich den Gentle 66 von der Birkenhof Brennerei aufgerissen.
Und danach noch einen Nordesnordes geht immer. Fand den 66er auch erstaunlich gut
-
Erneut den Duke. Flasche ist fast leer
-
echt? ich mag den.
na dann weisst du ja was das heisst...Deine DHL Aktien freuen sich ?
-
Den Duke
Selten etwas langweiligeres getrunken. Mission bottlekill und dann hat sich das Thema such erledigt
-
Brandstifter Cask Aged 2018
Warum? Nach nem sehr guten Abendessen ein wunderbares Finale. Definitiv einer meiner top3 fassgelagerten.
-
Ich bitte um Berichte.
bekommst Du gerne sobald ich ihn habe ☺️??
-
ADLER berlin
Bottlekill mission - flasche leer. Ziel erreicht. Weiter gehts
-
Welchen: Adler Berlin
Warum: Mission Bottlekill
-
Limitierte Sonderabfüllungen interessieren mich nicht die Bohne und sind nicht meins.
damit hast du auch ein weit entspannteres Gin-Leben. Kann ich von mir leider nicht behaupten. Auch wenn es viel Spaß macht, denke ich manchmal ich hätte nie damit anfangen dürfen
-
Vorgesorgt
Knut Hansen Avontuur -
Knut Hansen Avontuur
Warum. Junior feiert Geburtstag.
Gibt die Tage noch einen ausführlichen Bericht zum Gin
-
Ist für mich nicht vergleichbar, allein aufgrund der Vertriebskanäle und Geographie.
Die deutschen Sammler, die ernsthaft Ki No(h) Bi sammeln, dürften sehr überschaubar sein. Und die sind auf Freunde in aller Welt oder Zwischenstationen angewiesen, da es sonst ja quasi unmöglich ist, eine ein paar 100 Flaschen umfassende und nur auf einem bestimmten Flughafen verkaufte...
nein ich meinte tatsächlich vergleichbar sprich im jeweiligen land. Das es für uns hier schwieriger ist dran zu kommen ist klar.
meinen Erfahrungen nach gibt es in Japan viel mehr und verrücktere Sammler die durchaus bereit sind für das besondere tief in die tasche zu greifen.
ist aber auch egal. Letztlich ist es überall so. Angebot und Nachfrage. Bei konzerttickets bricht auch regelmäßig der Server zusammen. Glaube es gibt zu diesem Thema einfach keine eierlegende wollmilchsau -
Knut Hansen
zum ersten Mal im Glas. bin begeistert mit 1724 tonic. kein superduper komplexer gin aber geschmacklich absolut trinkbar. War nicht das letzte mal im Glas. -
Ich glaube ihr versteht mich falsch. Ich bin keineswegs auf die Hersteller stinkig. Von mir aus können sie hunderte Farben auf den Markt werfen. Irgendein dummer wird sie schon alle kaufen. Wie gesagt die Sul Editionen Interessieren mich nicht. Das monkey Verfahren finde ich auch eher suboptimal aber sei es drum.
Ich bin komplett eurer Meinung. Monkey und sul sind wohl noch die einzigen bei denen der hype anhält. Wobei hier als echter Sammler von Raritäten auch das Interesse mit steigender auflagezahl rapide sinkt zumindest bei mir.
zum Glück gibt es viele andere Editionen die mich persönlich mehr reizen.Zum Thema „die Hersteller können es nicht richtig machen“. Doch sehe ich schon so. Ob die Wege die mittlerweile gegangen werden richtig sind, muss jeder für sich beurteilen.
warum schafft es bspw eine kyoto distillery die Exklusivität zu halten ohne losverfahren oder server probleme?
ps. Hinter jedem dieser Hersteller steckt ein Unternehmen das schwarze Zahlen schreiben muss. Zu Glauben die werfen Editionen auf den Markt aus Spass an der Freude ist wohl sehr naiv. Zu einer knut hansen avontuur Edition die zu einem preis von 60€ und einer auflage von 950 Flaschen binnen Minuten ausverkauft ist, kann sich jeder ein Bild davon machen, ob man als Unternehmer nächstes Jahr nicht die Auflage erhöht.
rund 60k Umsatz In ein paar Minuten ist wohl nicht so schlecht, als das man zukünftig darauf verzichten könnte geschweige denn mit dem gedanken spielt, wie noch mehr rauszuholen ist. Im übrigen finde ich das aus Unternehmersicht absolut legitim.
pps. In diesem Sinne geniesse ich jetzt meinen Gin. Zum Wohl -
Klar, es ist viel besser, wenn ein paar Leute den Gin kistenweise raustragen dürfen und dann direkt ab zu ebay...
Sorry, ich versteh den Unmut nicht. Kauf-Limitierungen gab es doch schon bei diversen Gins und wird es sicher auch weiter geben.
Ob man nun 9 bunte Deckelchen braucht oder nicht, damit eine Sammlung "vollständig" ist, muss jede*r für sich entscheiden. Ich sammel den Gin, nicht die Deckel. Allein der Platzbedarf für 9 Flaschen von dem Zeug...
sorry aber 95% davon landen so oder so bei ebay. Einfach nicht ankündigen und online 1 Flasche pro Person vertreiben. First come first serve.
dann gibts auch keine Serverprobleme. Oder untern Jahr anzahlen / vorbestellen können. Machen ein paar kleine und funktioniert top.Mir gehts überhaupt nicht um die Limitierung. Ich fühle mich durch verschieden farbige korken verarscht. Das ist ne neue lücke um leuten das Geld aus der tasche zu ziehen.
zum Glück habe ich den Sul Editionen den Rücken zugewandt.Platzbedarf für 9 Flaschen sagte sie und blickte in ihr Gin-Zimmer...?